Bluesharmonika – ein Kultinstrument neu entdecken

Im Unterricht anwenden und vermitteln

Die Bluesharmonika boomt weltweit. Mit ihrem Einsatz im Schulalltag gelingt es, auf spielerische Art ein spezielles emotionales Gruppengefühl herzustellen. Die Bluesharp ist klein, günstig, praktisch und pflegeleicht.

Kursinhalt und Kursziele

  • Erlernen des Spielens der diatonischen Bluesharmonika (Bluesharp)
  • und Erarbeitung der Grundlagen
  • Erlernen von Atemtechnik und Improvisationsmöglichkeiten
  • Erlernen von 20 bis 30 Liedern in den Stilen, Pop, Folk, Rock, Blues
  • und Klassik
  • Praktische Umsetzung des Bluesharpspielens im Unterrichtsalltag

Lehrplan 21

Zyklus 1 - 3: Die Schülerinnen und Schüler können

  • sich als Musizierende untereinander wahrnehmen und sich mit einem Instrument in ein Ensemble einfügen. Link
  • ein Instrument genau erkunden, beherrschen lernen, damit experimentieren, Improvisieren und nach Vorlage spielen. Link

Arbeitsweise

Verschiedene Lieder in einer Gruppe spielen lernen; regelmässiges gemeinsames und mehrstimmiges Musizieren

Hinweis

Es können auch Nicht-Lehrpersonen oder Lehrpersonen, welche das Fach Musik nicht unterrichten, am Kurs teilnehmen.

Es braucht keine musikalische Vorkenntnisse. Trainiert wird auf einer diatonischen Bluesharp in C-Dur. Diese kann für CHF 8.- bis CHF 40.- bei der Kursleitung bezogen werden.

Im 3. und 4. Kursnachmittag kann mit Einsatz eines Harmonika-Halters und das Begleiten der Harmonika mit Klavier oder / und Gitarre trainiert werden.

Zielgruppe

Alle

Übersicht

Kursnummer
23-0403-11
Kursleiter*innen
Norbert Hunziker
Kursort
Zürich
Bereich
Gestalten und Musik
Kursdaten
Kosten
300 CHF (12 Lektionen)
Verfügbarkeit
Kurs vorbei