Bücherpräsentation mal anders: die Lesekiste

Leseförderung und Buchpräsentation mit allen Sinnen

Dreidimensionale Lesekisten machen Inhalte von Büchern oder Texten anschaulich und greifbar. Sie ermöglichen den Kindern einen konkreten Zugang zu Geschichten, Texten und Büchern. Die Methode kombiniert Leseförderung mit 3-D-Gestaltung und Nachhaltigkeit.

Kursinhalt und Kursziele

  • Literatur begegnen
  • Bildnerisches Gestalten mit Recyclingmaterialien
  • die Lust am Lesen fördern
  • Methoden kennenlernen, um die Lust am Lesen fördern
  • Ideen für die Umsetzung im Unterricht
  • Partizipation der Kinder stärken

Lehrplan 21

Zyklus 1 - 2: Die Schülerinnen und Schüler können

  • … literarische Texte lesen und verstehen. Link
  • … ihr Leseverhalten und ihre Leseinteressen reflektieren. Link
  • ... können eigenständig bildnerische Prozesse alleine oder in Gruppen realisieren und ihre Bildsprache erweitern. Link

Arbeitsweise

Theorie-Input
Beispiele aus der Praxis
Abgabe eines Handouts und Materialien für die Praxis

Zielgruppe

Primarschule

Hashtags

#Sprachförderung #KreativesDeutsch

Übersicht

Kursnummer
25-0302-21
Kursleiter*innen
Reka De Bona
Kursort
virtuelle Veranstaltung
Bereich
Sprache
Kursdaten
Kosten
80 CHF (2 Lektionen)
Verfügbarkeit
Durchführung geplant