Singen gibt Energie, Lebensfreude, fördert das Körperbewusstsein und befreit. Glückshormone werden ausgeschüttet und das Immunsystem wird gestärkt. Beim gemeinschaftlichen Singen wird dies noch intensiver erlebt. Ein Circle Song besteht aus einzelnen Phrasen, welche zusammen ein Ganzes ergeben und in einer Endlosschleife (Loop) wiederholt und entwickelt werden.
Kursinhalt und Kursziele
- Warm-Up mit Stimmbildungseinheit
-
Übungen anhand bekannter Covers
-
Erschaffen von fantasievollen Eigenkreationen
-
Einen eigenen Song A-Cappella kreieren – ohne Instrumente, nur mit den Stimmen
-
Das Gehör auf spielerische Weise schulen und das Rhythmusgefühl trainieren
-
Die Vielfalt unserer stimmlichen Möglichkeiten kennenlernen
Lehrplan 21
Zyklus 1 - 3: Die Schülerinnen und Schüler können
- ihre Stimme und deren klanglichen Ausdruck wahrnehmen, entwickeln und formen. Link
- sich singend in der Gruppe wahrnehmen und ihre Stimme im chorischen Singen differenziert einsetzen. Link
- Lieder aus verschiedenen Zeiten, Stilarten und Kulturen singen und verfügen über ein vielfältiges Repertoire. Link
Arbeitsweise
Kreisbildung, einzelne Gesangsparts entwickeln
Zielgruppe
Alle