Die DCH-Basisschrift ist die neue Schulschrift. Was ändert sich, was bleibt sich gleich? Lehrpersonen aller Stufen müssen sich und ihren Unterricht auf die neue Schriftvorlage einstellen.
Kursinhalt und Kursziele
Sicherer Umgang mit der DCH-Basisschrift
Planung des Schreibunterrichts im Kontext des Lehrplans 21, stufengerechte Umsetzung
Bedeutung der feinmotorischen Bewegungsschulung für die Entwicklung einer individuellen Handschrift
Schreibunterricht für Links- und Rechtshändige
Lehrmittel, Einführung in die ABC-Hefte des Lehrmittelverlags Zürich
Lehrplan 21
Zyklus 1 - 3: Die Schülerinnen und Schüler können
in einer persönlichen Handschrift leserlich und geläufig schreiben und durch vielfältige Aktivitäten ihre Feinmotorik entwickeln. Link
eine günstige Körperhaltung beim Schreiben einnehmen. Link
mit verschiedenen Schreibgeräten ihre Texte gestalten. Link
Arbeitsweise
Grundsatzreferate; eigene Übungs- und Schreibtätigkeiten;
Arbeit mit dem Kriterienkatalog für Handschriften; Klären von Fragen
Wählen Sie für welche Dienste Sie Ihre Einwilligung geben möchten.
Ohne Ihre Zustimmung werden keine nicht-notwendigen Dienste geladen oder ausgeführt.
Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.