Die Kraft der Ermutigung

Wie man sich und andere ermutigen kann

Der Mensch muss das ganze Leben mit vielfältigen Anforderungen und Hindernissen fertig werden. Dazu braucht es Mut und Selbstbewusstsein. Erkenntnisse und Unterstützungsmöglichkeiten bezogen auf die Schule ermöglichen es, sich als Lehrperson mit diesem existenziellen Thema fundiert auseinanderzusetzen.

Kursinhalt und Kursziele

  • Das Konzept der Ermutigung, Ermutigung und Entmutigung
  • Grundwissen einer «Ermutigungspädagogik»
  • Kennenlernen verschiedener Möglichkeiten und Tools im Schulfeld und bei sich selber
  • Kennenlernen wichtiger präventiver Aspekte

Arbeitsweise

Kurze Inputs; Gruppenarbeit; Diskussion; zwei kurze Filmbeispiele besprechen; Beispiele der Kursteilnehmende reflektieren

Hinweis

Zum Kurs liegt ein ergänzendes Buch vor: Frick, J. (2019): Die Kraft der Ermutigung. Grundlagen und Beispiele zur Hilfe und Selbsthilfe. 3. Auflage. Bern: Hogrefe

Zielgruppe

Alle

Übersicht

Kursnummer
23-0103-11
Kursleiter*innen
Prof. Dr. Jürg Frick
Kursort
Zürich
Bereich
Berufssituation und Berufsrolle
Kursdaten
Kosten
180 CHF (6.5 Lektionen)
Verfügbarkeit
Kurs vorbei