Digitale Medien im DaZ-Unterricht

BookCreator, Plickers, Blue-Bots & Co.

Smartphones und Tablets sind inzwischen zu ständigen Begleitern von Gross und Klein geworden. Auch im Unterricht können diese Geräte hilfreiche Werkzeuge sein. Spezielle Tools unterstützen dabei die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel bei der Memorierung des Wortschatzes oder bei der Dokumentation verschiedenster Themen.

Kursinhalt und Kursziele

  • Verschiedene Tools zu den Kompetenzbereichen Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben
  • Nützliche Programme für den DaZ-Unterricht
  • Erfahrungsaustausch

Lehrplan 21

Zyklus 1 - 2: Die Schülerinnen und Schüler können

  • Medien zum gegenseitigen Austausch sowie zum Erstellen und Präsentieren ihrer Arbeiten einsetzen. Link
  • ihre Sprachkompetenzen mithilfe digitaler Medien aufbauen. Link
  • die Grundfunktionen von Geräten und Programmen zur Erstellung, Bearbeitung und Gestaltung von Texten, Bildern, Tönen, Videos anwenden. Link

Arbeitsweise

Theorie-Inputs; Anwendung auf dem Tablet oder am Laptop

Hinweis

Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der 1. Kurstag findet als Präsenzkurs statt, der 2. Kurstag virtuell über ZOOM.

Zielgruppe

Kindergarten, Primarschule

Übersicht

Kursnummer
24-0303-09
Kursleiter*innen
Eva Moser
Kursort
1. Teil Zürich, 2. Teil online
Bereich
Sprache
Kursdaten
Kosten
120 CHF (4 Lektionen)
Verfügbarkeit
Durchführung geplant