Diktate – mehr als Rechtschreibung

Entdecke die vielseitigste Übungsform im Sprachunterricht

Diktate sind auch heute noch eine flexible und vielseitige Lernform im Sprachunterricht, die sinnvoll eingesetzt weit über traditionelle Rechtschreibeübungen hinausgeht. Sie integrieren Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben auf vielfältige Weise. Ohne technische Hilfsmittel ermöglichen Diktate so auch einen kompetenzorientierten Unterricht, der sich an jedes Niveau und jede Klassengröße anpassen lässt.

Kursinhalt und Kursziele

  • Förderung spezifischer Fertigkeiten
  • Überprüfung von Lernstoff
  • Wirkung von lehrpersonen- und schülerzentrierten Diktaten einschätzen lernen
  • Verschiedene Diktatformen kennenlernen

Lehrplan 21

Zyklus 3: Die Schülerinnen und Schüler

  • verfügen über einen angemessenen Wortschatz, um sich mündlich und schriftlich zu äussern. Link
  • entwickeln eine ausreichende Schreibflüssigkeit, um genügend Kapazität für die höheren Schreibprozesse zu haben. Link
  • können ihren Text in Bezug auf Rechtschreibung und Grammatik überarbeiten. Link

Arbeitsweise

Workshop mit vielen praktischen Beispielen.

Hinweis

Die TN erhalten ein ausführliches Handout. Die im Kurs enthaltenen Diktatformen sind prinzipiell für die Sekundarstufe gedacht, lassen sich aber auch für den Zyklus 2 adaptieren.

Zielgruppe

Sekundarschule

Übersicht

Kursnummer
25-0306-02
Kursleiter*innen
Urs Kalberer
Kursort
Zürich
Bereich
Sprache
Kursdaten
Kosten
100 CHF (3 Lektionen)
Verfügbarkeit
Durchführung geplant