Einen Kordelrucksack nähen

Techniken und Verfahren erlernen

Der Entwurf und das Design eines individuellen Rucksacks bietet eine praxisnahe Möglichkeit, Kreativität und handwerkliche Fähigkeiten im Unterricht zu fördern. Durch das Experimentieren mit verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten wie Drucken, Zusammensetzen, Applizieren sowie dem Einfügen von Taschen und Reissverschlüssen, lernen die Teilnehmenden, ihren eigenen Unterricht zu planen und zu strukturieren. Der Fokus auf den Nähablauf eines Rucksacks, insbesondere den Kordelzug, ermöglicht ein tiefes Verständnis für textile Techniken und deren praktische Anwendung. Lehrkräften können so ihre Schülerinnen und Schüler einerseits motivieren und ihnen gleichzeitig wertvolle, lebensnahe Fertigkeiten vermitteln.

Kursinhalt und Kursziele

  • Planung des eigenen Unterrichts
  • Einen Rucksack entwerfen und designen
  • Nähablauf des Rucksack verstehen (Kordelzug)
  • Verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten kennenernen (drucken, zusammensetzen, applizieren, Taschen und Reissverschlüsse)

Lehrplan 21

Zyklus 2: Die Schülerinnen und Schüler können

  • die formalen, funktionalen und konstruktiven Bedingungen der Aufgabenstellung berückstichtigen und für die Planung des Prozesses verwenden (z.Bsp. Skizze, Plan, Arbeitsablauf, Schnittmuster, Modell). das geplante Produkt mit punktueller Unterstützung herstellen. Link
  • können die Verfahren erkunden, zunehmend selbstständig und genau ausführen und üben: nähen, applizieren, zusammensetzen (zBsp. Textile Materialien). Link
  • Werkzeuge und Maschinen verantwortungsbewusst und der feinmotorischen Entwicklung entsprechend korrekt einsetzen (Nähmaschine). Link

Arbeitsweise

Workshop mit grossem Gestaltungsteil

Zielgruppe

3.-6. Primar

Übersicht

Kursnummer
25-0401-31
Kursleiter*innen
Mira Künzle
Kursort
Winterthur
Bereich
Gestalten und Musik
Kursdaten
Kosten
140 CHF (5 Lektionen)
Verfügbarkeit
Durchführung geplant