Einführung ins Lehrmittel «Mathematik klick»

Wirksame Förderung bei Lernlücken

Lernschwierigkeiten in der Mathematik auf der Sekundarstufe sind oft eine Folge von Lernlücken im Primarschulstoff.

Das Ergänzungslehrmittel «Mathematik klick» unterstützt Lernende und Lehrpersonen bei der Aufarbeitung solcher Lernlücken aus dem 2. Zyklus und beim Kompetenzerwerb im 3. Zyklus.

Kursinhalt und Kursziele

  • Auseinandersetzung mit den verschiedenen Lehrwerkteilen von «Mathematik klick»
  • Verstehen des inhaltlichen und didaktischen Konzepts
  • Diagnostizieren von Lernlücken mittels Lernstandserhebungen
  • Kennenlernen der Fördermöglichkeiten mit dem Handbuch «Mathematik klick» und dem Arbeitsheft «Mathematik klick»
  • Zusammenspiel von «Mathematik klick» und «Mathematik Sekundarstufe I»
  • Einsatz des Ergänzungslehrmittels «klick» in verschiedenen Unterrichtssettings

Arbeitsweise

Input, Konkrete Aufträge zum Kennenlernen des Lehrmittels und des Handbuchs, Austausch, Fragen

Hinweis

Kenntnisse des Lehrwerks «Mathematik 1 Sekundarstufe» (Themenbuch und Arbeitsheft III) sind hilfreich.

Zielgruppe

Sekundarschule

In Kooperation mit

Lehrmittelverlag Zürich

Übersicht

Kursnummer
23-0601-02Z2
Kursleiter*innen
Marianne Walt & Cornelia Zürcher
Kursort
Virtueller-Kurs
Bereich
MINT
Kursdaten
Kosten
(3.5 Lektionen)
Die Kurskosten für Lehrpersonen an Zürcher Volksschulen werden vom LMVZ getragen. Für Lehrpersonen von anerkannten Privatschulen oder ausserkantonale Lehrpersonen kostet das Angebot CHF 135.–.
Verfügbarkeit
Durchführung geplant

Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern.

Akzeptieren