Emotionale Kompetenz fördern

Gefühle – Wahrnehmung und Umgang

Ohne Konflikte würden das Entwicklungspotential und die Reifung unserer Kinder erheblich eingeschränkt. Freude, Trauer, Wut und Angst begleiten und bestimmen unser Leben. Bereits im Kindesalter müssen wir lernen, mit den verschiedensten Emotionen umzugehen. Umso wichtiger ist es, sie dann auch sinnvoll ausdrücken zu können.

Kursinhalt und Kursziele

  • Mit Konflikten sinnvoll umgehen lernen
  • Wie Gefühle unseren Sprachgebrauch und umgekehrt beeinflussen
  • Erprobte Methoden zur Konfliktlösung kennenlernen

Lehrplan 21

Zyklus 1: Die Schülerinnen und Schüler können

  • eigene Gefühle wahrnehmen und situationsangemessen ausdrücken. Link
  • ihre Interessen und Bedürfnisse wahrnehmen und formulieren. Link

Arbeitsweise

Am ersten Tag: Einführung; verschiedene Methoden kennen lernen; Anpassung an die eigene Arbeitsweise. Am zweiten Tag: Erfahrungsaustausch; weitere Umsetzungsmöglichkeiten kennen lernen

Zielgruppe

Kindergarten

Übersicht

Kursnummer
24-0201-02
Kursleiter*innen
Monique Naef
Kursort
Zürich
Bereich
Pädagogik, Psychologie, Didaktik
Kursdaten
Kosten
180 CHF (6 Lektionen)
Verfügbarkeit
Durchführung geplant