Geschichten aus dem Koffer

... oder das Tor zu einer magischen Welt

Der Koffer öffnet sich, und vor den Augen der Kinder geht ein Tor in eine andere Welt auf. Der Koffer dient als Portal in eine Märchenwelt, wo sich mit einer oder mehreren Symbolfigur/en die Wünsche, Ängste, Fantasien und Vorstellungen der Kinder widerspiegeln.

Kursinhalt und Kursziele

  • Herstellen einer Leitfigur
  • Umgestaltung eines Koffers in eine Märchenlandschaft, in ein Zuhause für die Leitfigur oder in eine Bühne
  • Kennenlernen von Improvisationsfiguren, welche im Unterricht eingesetzt werden können

Lehrplan 21

Zyklus 1: Die Schülerinnen und Schüler können

  • erfahren, erkennen und reflektieren, dass literarische Texte in Bezug auf Inhalt, Form und Sprache bewusst gestaltet sind, um eine ästhetische Wirkung zu erzielen. Sie kennen wesentliche Merkmale von Genres und literarischen Gattungen. Link
  • Können verschiedene Figuren, die Stimmung von unterschiedlichen Orten, unterschiedliche Spannung von Handlungen erleben und verstehen. Link

Arbeitsweise

Individuelles praktisches Arbeiten mit verschiedenen Materialien

Hinweis

Jede/r Kursteilnehmer/in bringt einen alten/antiken Koffer mit ( auf Ricardo und Tutti werden immer wieder alte Koffer ausgeschrieben).
Der Kurs findet in den Herbstferien statt.

Zielgruppe

Kindergarten



Übersicht

Kursnummer
23-0401-23
Kursleiter*innen
Cristina D'Acquisto
Kursort
Winterthur
Bereich
Pädagogik, Psychologie, Didaktik
Kursdaten
Kosten
410 CHF (21 Lektionen)
Verfügbarkeit
Durchführung geplant

Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern.

Akzeptieren