Geschichten wirkungsvoll erzählen
Frühling
Geschichten und Märchen sind ein Geschenk für kleine und grosse Zuhörer. Auf der Beziehungsebene werden Werte, Lebenshilfe und Wissen vermittelt. Durch das Erzählen mit Requisiten wird der Inhalt intensiver wahrgenommen und das Spielen und Sprechen angeregt.
Kursinhalt und Kursziele
- Geschichten/Märchen für den Frühling sehen, hören und erleben
-
Verschiedene Erzählformen
-
Geschichten/Märchen als Ritual und Sprachförderung im Unterricht
-
Aufbau eines Repertoires an geeigneten Geschichten/Märchen
Lehrplan 21
Zyklus 1: Die Schülerinnen und Schüler können
- erzählen, was sie aus Hörtexten erfahren haben (z.B. vorgelesene Erzählung, erzähltes Sachthema, Bilderbuch, Verse). Link
- verschiedene Figuren, die Stimmung von unterschiedlichen Orten, unterschiedliche Spannung von Handlungen erleben und verstehen. Link
- verfügen über einen zunehmend reichhaltigen Wortschatz, um sich präzis auszudrücken. Link
Arbeitsweise
Hören, sehen und erleben; Referat
Zielgruppe
Kindergarten