In diesem Kurs lernst du verschiedene Möglichkeiten kennen, wie du einen Grossteil von Störungen im Unterricht präventiv verhindern und wie du im Falle von Störungen - die trotz Prävention auftreten werden - geschickt intervenieren kannst.
Kursinhalt und Kursziele
Die häufigsten Störungsursachen kennen
Wissen, mit welcher Haltung sich eine Klasse geschickt führen lässt
Wissen, weshalb eine gute Beziehung zwischen Lehrperson und Schülerinnen und Schülern so bedeutsam ist
Mit der zentralen Bedeutung der eigenen Gesundheit bewusst werden
Work-life-balance reflektieren und allfällige Optimierungsansätze finden
Geschickter planen
Prioritäten setzen
Methode kennen lernen, die dabei hilft, «nein» zu sagen
Die persönliche Arbeitsorganisation optimieren
Arbeitsweise
Videos, ergänzt mit mündlichen Erklärungen, Kursunterlagen und Lernerfolgskontrolle
Zielgruppe
Kindergarten, Primarschule, Sekundarschule, Alle
Übersicht
Kursnummer
on-klassenfuehrung-modul1
Kursleiter*innen
Daniel Keller & Ralph Leonhardt
Kursort
ZAL Akademie
Bereich
Berufssituation und Berufsrolle
Kursdaten
Selbstlernkurs online (Selbststudium nach eigener Zeiteinteilung)
Wählen Sie für welche Dienste Sie Ihre Einwilligung geben möchten.
Ohne Ihre Zustimmung werden keine nicht-notwendigen Dienste geladen oder ausgeführt.
Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.