Wer bereits die wichtigsten Akkorde beherrscht, kann durch verschiedene Techniken noch mehr Farbe und Individualität in sein Gitarrespiel bringen.
Kursinhalt und Kursziele
- Liedbegleitung mit Pepp und Schwung
-
Schwierigere Griffe und Barrégriffe (Barrégriffe werden in den Liedern noch nicht verwendet)
-
Verschiedene Schlag- und Zupfmuster
-
Lesen und Umsetzen von Leadsheets
-
Differenzierter Einsatz des Plektrums
-
Erlernen von cool klingenden «Tricks»
Lehrplan 21
Zyklus 1 - 3: Die Schülerinnen und Schüler können
- sich singend in der Gruppe wahrnehmen und ihre Stimme im chorischen Singen differenziert einsetzen. Link
- ihre Stimme und deren klanglichen Ausdruck wahrnehmen, entwickeln und formen. Link
- Lieder aus verschiedenen Zeiten, Stilarten und Kulturen singen. Sie verfügen über ein vielfältiges Repertoire. Link
Arbeitsweise
Die Unterrichtsziele werden in der Gruppe gemeinsam erarbeitet, das Üben und Vertiefen erfolgt selbständig zuhause.
Hinweis
Mitnehmen: eigene Gitarre und Plektrum. Auch für MGA-Lehrpersonen geeignet.
Zielgruppe
Alle