Greentopf Basiskurs

Ernährung im Wandel

Punkto Ernährung findet ein Umdenken statt. Immer mehr Menschen ernähren sich vegetarisch oder vegan. Zudem wird unser Speiseplan verstärkt von anderen Kulturen geprägt. Als Ergänzung zum Klassiker «Tiptopf» entstand in Zusammenarbeit mit Jugendlichen der Timeout-Klasse Frauenfeld und dem vegetarischen Traditionshaus Hiltl ein neues Kochbuch für die Schulküche, das dieser Entwicklung Rechnung trägt: der Greentopf.

Kursinhalt und Kursziele

  • Tofu-Herstellung und Gewürzkunde
  • Ideen und Projekte für die Umsetzung im Unterricht
  • Entstehungsgeschichte «Greentopf» mit Buchvorstellung
  • Grundlagen der vegetarischen und veganen Ernährung kennenlernen
  • Degustation vegetarischer und veganer Fleischalternativen
  • Kochen von Rezepten in Gruppen
  • Essen und Geniessen

Lehrplan 21

Die Schülerinnen und Schüler können

  • die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit verstehen und reflektiert handeln. Link
  • Gerichte unter Berücksichtigung von gesundheitlichen Aspekten zubereiten. Link
  • soziale und kulturelle Aspekte beim Essen und Trinken erkennen. Link

Hinweis

In den Materialkosten sind neben den ausführlichen Unterlagen zur vegetarischen und veganen Küche auch sämtliche Getränke und Speisen während dem Kurs mit inbegriffen.

Zielgruppe

Sekundarschule

Übersicht

Kursnummer
24-0502-04
Kursleiter*innen
Franziska Stöckli
Bereich
MINT
Kursdaten
Kosten
260 CHF (6 Lektionen)
Verfügbarkeit
Durchführung geplant