Holzbearbeitung für Fortgeschrittene

Spannende Objekte mit Kontrasthölzern gestalten

Das faszinierende Spiel mit den unterschiedlichen Farben von hellen und dunklen Hölzern animiert dazu, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten auszuprobieren. Materialeigenschaften von Weich- und Harthölzern bestimmen die erfolgreiche Umsetzung der Werkideen und das fachgerechte Bearbeiten mit verschiedenen Techniken führt zu einem überzeugenden Ergebnis. Die passende Oberflächenbehandlung verleiht den Objekten dazu den abschliessenden Glanz.

Kursinhalt und Kursziele

  • Arbeiten mit verschiedenfarbigen Weich- und Harthölzern
  • Fachgerechtes Verleimen unterschiedlicher Hölzer
  • Bedienen von Decoupier- und Bandsäge, Tischbohrmaschine, Lamello und Oberfräse inkl. Arbeitssicherheit
  • Vertiefung im Umgang mit den wichtigsten Handwerkzeugen
  • ABC zur Holzoberflächenbehandlung mit Ölen, Lacken etc.
  • Einblick in die Lehrmittel und aktuelle Literatur

Lehrplan 21

Zyklus 2 - 3: Die Schülerinnen und Schüler können

  • können gestalterische und technische Zusammenhänge an Objekten wahrnehmen und reflektieren. Link
  • kennen Materialien, Werkzeuge und Maschinen und können diese sachgerecht einsetzen. Link
  • können handwerkliche und industrielle Herstellung vergleichen. Link

Arbeitsweise

Einführungen in die genannten Themenbereiche; individuelles Gestalten mit viel Learning by Doing.

Zielgruppe

Primarschule, Sekundarschule

Übersicht

Kursnummer
24-0401-09
Kursleiter*innen
Pablo Roth
Kursort
Winterthur
Bereich
Gestalten und Musik
Kursdaten
Kosten
500 CHF (21 Lektionen)
Verfügbarkeit
Durchführung geplant