Konstruktion und Druck in 3D

Gestalten von Figuren und Modellen

Selbstkonstruierte dreidimensionale Figuren oder Modelle können den Unterricht in verschiedenen Fächern sehr bereichern. Von der Idee über die Konstruktion bis zum fertigen Druck sind es nur wenige einfache Schritte. In der Unterrichtsvorbereitung oder als handlungsorientiertes Werkzeug für Schülerinnen und Schüler: 3D-Konstruktion und -Druck gehören zu einem modernen Unterricht.

Kursinhalt und Kursziele

  • Konstruktion einer eigenen Idee für ein dreidimensionales Modell oder Objekt mit dem Computer
  • Kennenlernen von Techniken zur Modifikation von bestehenden Modellen
  • Erfassen von Modellen mittels Scanner / Kamera
  • Ausprobieren von verschiedenen Drucktechniken und Materialien
  • Erproben von Beispielen für den Einsatz im Unterricht

Lehrplan 21

Zyklus 1 - 3: Die Schülerinnen und Schüler können

  • Körper und räumliche Beziehungen darstellen. Link
  • gestalterische und technische Produkte planen und herstellen. Link

Arbeitsweise

Handlungsorientierter Workshop mit kurzen Hintergrundinputs

Hinweis

Keinerlei Vorkenntnisse sind für den Kurs erforderlich.

Zielgruppe

Alle



Übersicht

Kursnummer
23-0802-20
Kursleiter*innen
Thomas Knüsel
Kursort
Opfikon-Glattbrugg
Bereich
MINT
Kursdaten
Kosten
160 CHF (8 Lektionen)
Verfügbarkeit
Durchführung geplant

Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern.

Akzeptieren