Kurse
Partizipative Lehr- und Lernformen
Für den Unterricht gibt es verschiedene Lehr- und Lernformen, welche die Partizipation fördern. Die Lehrpersonen kommunizieren mit den Schülerinnenund Schülern auf Augenhöhe, leiten sie dort an, wo es nötig ist, geben Verantwortung ab, wo es möglich ist. So arbeiten die Kinder morgens selbständig an frei gewählten Aufgaben, bis alle da sind und der Unterricht beginnt. Am Elterngespräch können sie über ihr Lernen berichten, was einfach ist und was schwerfällt.
Zyklus 1: Die Schülerinnen und Schüler
Inputs; Gruppenarbeit; Anleitung zum Praxistransfer
Das Buch von Sibylle Raimann «Mit Kindern im Dialog – Lehren und lernen mit Kompetenzkarten» kann im Kurs für 45 CHF erworben werden.
Kindergarten, 1.-2. Primar
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern.