Im Lehrplan 21 bilden die entwicklungsorientierten Zugänge, die Fachbereiche und die überfachlichen Kompetenzen den Referenzrahmen für die Planung im Unterricht. Die Kompetenzkarten visualisieren Kompetenzen für Kinder, Eltern und Lehrpersonen und machen das Lernen sichtbar und besprechbar.
Kursinhalt und Kursziele
- Struktur und Aufbau des Lehrplans 21 für die Unterrichtsplanung
-
Referenzrahmen für den Zyklus 1
-
Das neue Kartenset zum Zyklus 1 des Lehrplans 21
-
Auseinandersetzung mit den Inhalten des Lehrplans 21
-
Möglichkeiten für den Transfer in den Unterricht
-
Konkrete Ideen zur Arbeit mit Kompetenzkarten
Lehrplan 21
Zyklus 1: Die Schülerinnen und Schüler können
- auf Lernwege zurückschauen, diese beschreiben und beurteilen. Link
- Fehler analysieren und über alternative Lösungen nachdenken. Link
- neue Herausforderungen erkennen und kreative Lösungen entwerfen. Link
Arbeitsweise
Inputs; Gruppenarbeit; Anleitung zum Praxistransfer
Zielgruppe
Kindergarten, 1.-2. Primar