Kurse
Figuren und Bilder ohne Wasser und Seife
Das Nadelfilzen ist eine moderne Handwerkskunst, bei der rohe Wolle nur mit Hilfe von speziellen Nadeln mit Widerhaken geformt wird. Diese Technik bietet faszinierende kreative Freiheit und lässt sich vielfältig in den Unterricht integrieren. Da ohne Wasser und Seife gearbeitet wird, ist die Organisation des Arbeitsplatzes und des Unterrichts unkompliziert, verlangt aber wegen der Verletzungsgefahr eine gründliche Instruktion.
Zyklus 2 - 3: Die Schülerinnen und Schüler können
1. Kurstag: Schritt für Schritt zweidimensionales Filzen
2. Kurstag: Schritt für Schritt dreidimensionales Filzen
Keine Vorkenntnisse nötig.
3.-6. Primar, Sekundarschule
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern.