«NaTech» konkret im Herbst und Winter (Outdoorkurs)

Entdecken und Forschen in der Umgebung

Das Lehrmittel «NaTech» für die Primarstufe bietet in den Kapiteln «Vielfalt» und «Entwicklung» viele Inhalte, die sinnvollerweise draussen erforscht und beobachtet werden können.

Kursinhalt und Kursziele

  • Umsetzungen von Aktivitäten zu den Themenbereichen «Entwicklung» und «Vielfalt» auf der Primarstufe
  • Wachstum und Entwicklung von Pflanzen und Tieren, Faszination Boden, vielfältiges Leben
  • Wahrnehmungsübungen zu verschiedenen Sinnen
  • Anregungen zu anderen Kapiteln (Technik, Energie, Stoffe)

Lehrplan 21

Zyklus 1 - 2: Die Schülerinnen und Schüler können

  • Tiere und Pflanzen in ihren Lebensräumen erkunden und dokumentieren sowie das Zusammenwirken beschreiben. Link
  • Stoffe im Alltag und in natürlicher Umgebung wahrnehmen, untersuchen und ordnen. Link
  • Signale, Sinne und Sinnesleistungen erkennen, vergleichen und erläutern. Link

Arbeitsweise

Aktivtäten aus einzelnen Themenbereichen ausprobieren; Partner- und Gruppenarbeiten; Plenum

Hinweis

Der Kurs findet bei jeder Witterung draussen statt.
Der Kurs basiert auf dem Lehrmittel «NaTech» für die Primarstufe.

Zielgruppe

Primarschule

Übersicht

Kursnummer
23-0501-03
Kursleiter*innen
Claudia Bucher
Kursort
Zürich
Bereich
MINT
Kursdaten
Kosten
90 CHF (3 Lektionen)
Verfügbarkeit
Kurs vorbei