Online-Referat: Hausaufgaben und wie sie gelingen

Empirische Erkenntnisse für die Praxis

Hausaufgaben werden häufig als wichtig für den Lernerfolg angesehen. In Studien konnte dies jedoch bisher nur teilweise bestätigt werden. Dies wirft verschiedene Fragen auf: Soll man Hausaufgaben ganz abschaffen? Oder sollten sie sinnvoller gestaltet werden? Sollten die Eltern mehr Verantwortung übernehmen? Oder ist es sogar besser, auf die Mitarbeit von Eltern zu verzichten, um Bildungsungleichheit zu vermeiden? Das Referat geht auf diese Fragen ein und stellt mögliche Ansätze für einen zukünftigen Umgang mit Hausaufgaben vor.

Kursinhalt und Kursziele

  • In einem ersten Schritt werden empirische Erkenntnisse zur Hausaufgabenvergabe und -betreuung vorgestellt.
  • In einem zweiten Schritt werden konkrete Konsequenzen und Hinweise für die Praxis präsentiert.

Hinweis

Das Referat findet über Zoom statt.

Zielgruppe

Kindergarten, Primarschule, Sekundarschule, Schulleitungen, Betreuung, Klassenassistenz, Alle



Flyer-Download

Übersicht

Kursnummer
23-RE1121
Kursleiter*innen
Dr. Sandra Moroni
Kursort
Online Veranstaltung
Bereich
Pädagogik, Psychologie, Didaktik
Kursdaten
Kosten
40 CHF (2 Lektionen)
Verfügbarkeit
Kurs vorbei