Kurse
erkennen, widerlegen und (Schüler:innen) schützen
Des- und Fehlinformationen nehmen seit dem Einzug von sozialen Medien und besonders sichtbar im Zuge der Coronapandemie zu. Wir alle haben uns schon von Fake News täuschen lassen, weswegen die kommunikationswissenschaftliche und psychologische Forschung zur Bekämpfung und zum Schutz vor Fehlinformationen im Fokus dieses Referates steht. Lehrpersonen können sich und ihre SuS wappnen, insbesondere durch Kompetenzen im Umgang mit (Sozialen) Medien und kritischem Denken. Die Referentin zeigt den Stand der Forschung auf (auch in Bezug auf Fehlinformationen durch ChatGPT und andere künstliche Intelligenzen) und gibt praktische Handlungsinputs für die Volksschule.
Kindergarten, 3.-6. Primar, Sekundarschule, Schulleitungen