Onlinekurse selbst erstellen

Gute Inhalte in einen Online-Kurs übersetzen?

Es gibt sehr viele Menschen, die über große inhaltliche Expertise verfügen, aber unsicher sind, ob sie diese in einen Online-Kurs übersetzen können.

Dieser Do-It-Yourself-Kurs will zeigen, dass dies ohne großen finanziellen und technischen Aufwand möglich ist. Hierzu wird in knappen Kapiteln der Fokus auf das Wesentliche gelegt!

In begleitenden Aufgaben können die Teilnehmenden bereits Schritt für Schritt ihren eigenen Online-Kurs vorbereiten!

Kursinhalt und Kursziele

  • Der Kurs richtet sich besonders an Menschen, die noch wenig Erfahrung mit der Erstellung von Online-Kursen haben, jedoch über fachliche Expertise verfügen. Besonders sind Autor*innen eingeladen, ihre Bücher in ein Kursformat zu übersetzen und Trainer*innen, die ihren Wirkungskreis über Workshopräume hinaus erweitern möchten.
  • Kapitel 1: "Lernen - worum es wirklich geht"
  • Kapitel 2: "Storyboard - wo der Kurs Form annimmt"
  • Kapitel 3: "Videos - einfach selber machen"
  • Kapitel 4: "Aufgaben - wo das echte Lernen stattfindet"
  • Kapitel 5: "Moderation - gesehen werden als Motivation"

Arbeitsweise

Videos und Dokumente für die eigenständige Bearbeitung im individuellen Tempo!

Zielgruppe

Alle

In Kooperation mit

iversity.org / Springer Verlag Deutschland

Übersicht

Kursnummer
on-Onlinekurseselbsterstellen
Kursleiter*innen
Kursort
ZAL-Akademie
Bereich
MINT
Kursdaten
Onlinekurs (Selbststudium nach eigener Zeiteinteilung)
Kosten
65 CHF (Selbststudium Lektionen)
Verfügbarkeit
Durchführung garantiert