Positives Klassenklima

Präventionsübungen nach SIG

Vielfältige Dynamiken in den Klassen stellen Lehrpersonen immer wieder vor Herausforderungen. Schulen und Lehrpersonen suchen nach möglichst wirksamen und effizienten Werkzeugen, um mit diesen Herausforderungen umzugehen. Die Bausteine 'Schulklima', 'starke Erwachsene' und 'Hilfe' wird im Bereich der Prävention und der Förderung gewaltfreier Konfliktlösungen eingesetzt.

Kursinhalt und Kursziele

  • Reflexion der Rollenbilder
  • Umgang mit Konfliktsituationen
  • Theaterpädagogische Zugänge zum Umgang mit Affekthandlungen
  • Heterogene Klassen zusammenschweissen
  • Strategien für den Umgang mit Frust kennen

Lehrplan 21

Zyklus 1 - 3: Die Schülerinnen und Schüler können

  • Dialog- und Kooperationsfähigkeit: Sich mit Menschen austauschen, zusammenarbeiten Link
  • Konfliktfähigkeit: Konflikte benennen, Lösungsvorschläge suchen, Konflikte lösen Link

Hinweis

Praxisheft 'Präventionsübungen für Schulklassen' inkl.

Zielgruppe

Kindergarten, Primarschule, Sekundarschule

In Kooperation mit

Schweizerisches Institut für Gewaltprävention (SIG)

Übersicht

Kursnummer
25-0203-17
Kursleiter*innen
Dave Reichel
Kursort
Zürich
Bereich
Berufssituation und Berufsrolle
Kursdaten
Kosten
130 CHF (4 Lektionen)
Verfügbarkeit
Durchführung geplant