Resilienz, unsere psychische Widerstandsfähigkeit

Angenehme Gefühle in der Klasse fördern

Die Forschung zeigt, dass eine positive Stimmung einhergeht mit breiterer Aufmerksamkeit, grösserer Offenheit für neue Inhalte, kreativeren Lösungswegen und ganzheitlichem Denken. Ein konstruktiver Umgang der Schülerinnen und Schüler mit Frust, Ärger und Hilflosigkeit sorgt so beinahe automatisch für ein wohlwollendes und wertschätzendes Klassenklima.

Kursinhalt und Kursziele

  • Verschiedene Ansatzpunkte kennenlernen, um positive Gefühle im Klassenzimmer zu kultivieren
  • Wissen, welche Aufmerksamkeitsübungen den SuS zu innerer Ruhe verhelfen können
  • Über verschiedene Übungen verfügen, um positive Gefühle im Unterricht zu fördern
  • Ideen haben, wie unangenehme Gefühle wie Ärger, Frust und Hilflosigkeit beim Lernen mit den SuS aufgegriffen und bearbeitet werden können

Zielgruppe

Alle

Übersicht

Kursnummer
23-0203-13Z1
Kursleiter*innen
Bettina Dénervaud
Kursort
Online Veranstaltung
Bereich
Pädagogik, Psychologie, Didaktik
Kursdaten
Kosten
180 CHF (6 Lektionen)
Verfügbarkeit
Durchführung geplant

Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern.

Akzeptieren