Rhythmus und Perkussion ab Kindergarten

Groovige Liedbegleitung Einfach!

Mit «MIKURS», einem Rhythmuskartensystem mit Tierkarten, gelangt man auf einfachste Weise über die Sprache zu groovigen Rhythmuskombinationen. Diese Rhythmusmuster lassen sich vielseitig kombinieren und können von Kindergarten bis Mittelstufe im Unterricht eingesetzt werden. Eignet sich besonders als niederschwellige Liedbegleitung. Besonders geeignet für Einsteigerinnen / Einsteiger und «Unbegabte».

Kursinhalt und Kursziele

  • Einführung in den Lehrgang «MIKURS» und Körperperkussion
  • Erarbeitung von einfachen Liedbegleitungen
  • Repertoire von neuen Songs (kindersongs.ch)
  • Übertragen der erarbeiteten Rhythmen auf die Lieder
  • Erfahren von grundlegenden Rhythmen über Bodymusic
  • Erproben eines vielseitigen Instrumentariums (Cajon,Trommeln….)

Lehrplan 21

Zyklus 1 - 2: Die Schülerinnen und Schüler können

  • sich als Musizierende wahrnehmen und mit Instrumenten sowie Körperperkussion in ein Ensemble / Gruppe einfügen. Link
  • zu bestehender Musik unterschiedliche Darstellungsformen entwickeln. Link
  • ihre musikalischen Fähigkeiten präsentieren. Link

Arbeitsweise

Praktisches Arbeiten (Perkussionsinstrumente, Körperperkussion, Singen).

Hinweis

Im Kursgeld ist das Begleitheft «MIKURS» und die Kopien inbegriffen. Dieser Kurs eignet sich ebenfalls auch sehr gut für Heilpädagoginnen und -pädagogen.

Zielgruppe

Kindergarten, 1.-2. Primar, 3.-6. Primar

Übersicht

Kursnummer
26-0403-14
Kursleiter*innen
Roland Schwab
Kursort
Zürich
Bereich
Gestalten und Musik
Kursdaten
Kosten
240 CHF (9 Lektionen)
Verfügbarkeit
Durchführung geplant

Kursleiter*innen

Roland Schwab