Kurse
Was für eine Theaterinszenierung!
Die Theaterfassung des bekannten Jugendbuchs behandelt in der Geschichte der klugen Räubertocher die Themen Freundschaft, Vorurteil und Selbstbestimmung. Von Sprache über Körperarbeit bis zum Gestalten von Requisiten – das gemeinsame Erarbeiten eines Theaterprojekts ist ein ganzheitliches Erlebnis. Die Verbindung von Theater und Szenografie führt zu einer überraschenden Aufführung, geeignet für Klassen- oder Schulprojekte.
Zyklus 1 - 2: Die Schülerinnen und Schüler können
Praktisches Arbeiten; gemeinsames Theaterspielen; Requisiten / Bühnenbilder gestalten
Kindergarten, Primarschule
Mirca Dalla Piazza Popp leitet das Kinder- und Jugendtheater Kunterbunt. Sie ist Theaterpädagogin und Autorin diverser Lehrmittel und Lieder-CD's, Theaterstücke für Kinder und dem Kinderbuch "Oli der Olivenzwerg". Sie gibt Weiterbildungen für Lehrpersonen und begleitet Theaterprojekte, oder führt selbst Regie. Als Schauspielerin spielt sie Erzähltheaterstücke im Duo Teatro Dalla Piazza an Kleintheatern und Schulen, und trat in verschiedenen Theaterprojekten auf.
Raffaella Popp studierte im MA Art Education in Teaching Art an der Zürcher Hochschule der Künste und arbeitet als Kunst- und Kulturvermittlerin sowie Lehrperson für Gestaltung an der Schule, im Museum und freischaffend. An Kleintheatern und Schulen zeigt sie im Duo Teatro Dalla Piazza Erzähltheaterstücke für Kinder und Erwachsene. Sie interessiert sich für die Kombination von Film, Fotografie und Theater, und arbeitet performativ-inszenierend zu Narration und der Medialität von Kultur.