Scaffolding erlaubt es Lernenden, strukturiert und kohärent über ein Thema zu sprechen, was ihnen dann zum Verfassen von guten Texten verhilft. Im Zentrum stehen didaktisierte Sprech- und Schreibaufgaben mit einer Textstruktur und / oder Textbausteinen. Diese zeigen schwächeren DaZ-Lernenden, wie sie über ein Thema sprechen oder schreiben können. Starke DaZ-Lernende können das Gerüst erweitern.
Kursinhalt und Kursziele
Grundlagen des Scaffoldings
Praxistaugliche Vorlagen und Unterrichtsideen
Einsatz von Scaffolding in den DaZ-Lehrmitteln «Hoppla», «Pipapo» und «Startklar»
Transfermöglichkeiten auf der eigenen Stufe erkennen
Lehrplan 21
Zyklus 1 - 3: Die Schülerinnen und Schüler können
mithilfe von Textstruktur und / oder Textbausteinen kohärent über ein Thema sprechen. Link
ihre Ideen und Gedanken in eine sinnvolle und verständliche Abfolge bringen. Sie können in einen Schreibfluss kommen und ihre Formulierungen auf ein Schreibziel ausrichten. Link
ein Repertoire an angemessenen Vorgehensweisen zum Ideenfinden und Planen aufbauen und dieses im Schreibprozess zielführend einsetzen. Link
Arbeitsweise
Theorie-Inputs; Beispiele aus der Praxis; Abgabe eines Handouts mit Ideen für die Praxis
Wählen Sie für welche Dienste Sie Ihre Einwilligung geben möchten.
Ohne Ihre Zustimmung werden keine nicht-notwendigen Dienste geladen oder ausgeführt.
Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.