Schulassistenzen verstehen AD(H)S/ ASS-Kinder

ADHS, Autismus und Down-Syndrom

Assistenzen werden in Schulen vielfältig eingesetzt, zum Beispiel zur Begleitung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Die Verantwortung bleibt aber bei der Fachperson, z.b. der Heilpädagogin. Eine solche Begleitung verlangt von den Assistenzen neben Flexibilität und einer guten Beziehungsfähigkeit auch pädagogisches und sonderpädagogisches Grundwissen.

Kursinhalt und Kursziele

  • Notwendiges sonderpädagogisches Grundwissen
  • Erweiterung der berufspraktischen Kompetenzen
  • Auseinandersetzung mit der Rolle als Schulassistenz und ihren Aufgabenbereichen
  • Anstösse zur Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und Heilpädagoginnen und Heilpädagogen

Arbeitsweise

Theorie-Inputs; Arbeit im Plenum; Partner- und Gruppenarbeiten; Austausch

Zielgruppe

Kindergarten, Primarschule

Übersicht

Kursnummer
23-0103-05Z2
Kursleiter*innen
Tilla Tessa Honegger & Katia Lips Honegger
Kursort
Zürich
Bereich
Berufssituation und Berufsrolle
Kursdaten
Kosten
160 CHF (4 Lektionen)
Verfügbarkeit
Warteliste

Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern.

Akzeptieren