Kurse
Religiöse und weltanschauliche Regeln
Die Krux mit Würsten und Gummibärli: Wer isst was und warum nicht? Auch in der Schule entstehen immer wieder Situationen, wo man mit religiösen und säkularen Speisregeln konfrontiert wird. Die vertiefte Auseinandersetzung lohnt sich darum und es ist hilfreich, kooperative Unterrichtsformen und Unterrichstelemente zu kennen, die 1:1 umgesetzt werden können.
Zyklus 2 - 3: Die Schülerinnen und Schüler können
Textlektüre; Gruppenpuzzle; Rollenspiele; Austausch im Plenum
4.-6. Primar, Sekundarschule
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern.