Upcycling: Getränkedose wird zum Windrad

Techniken und Projekte für das Alu-Blech

Die Getränkedose hat als Behälter eine Funktion; ist diese erfüllt, wird die Büchse zu Abfall. Sie kann danach aber auch zu einer wertvollen Quelle für handwerkliche Arbeiten wie z.B. für ein Windrad, eine kleine Schachtel, eine Sternen-Girlande oder ein Windlicht werden.

Kursinhalt und Kursziele

  • Kennenlernen des Materials und dessen Eigenschaften
  • Einführung in Hilfsmittel und Werkzeuge
  • Erlernen von Bearbeitungstechniken: schneiden, biegen, perforieren
  • Hinweise und Tipps zur Sicherheit beim Arbeiten mit dem Alublech Inspirationen und Anwendungsbeispiele für den Unterricht

Lehrplan 21

Zyklus 2 - 3: Die Schülerinnen und Schüler können

  • gestalterische und technische Zusammenhänge an Objekten wahrnehmen und reflektieren. Link
  • gestalterische und technische Produkte planen und herstellen. Link
  • die Gestaltungselemente Material, Oberfläche, Form und Farbe bewusst einsetzen. Link

Arbeitsweise

Praktisches Arbeiten mit Begleitung und Anregung durch die Kursleitung

Zielgruppe

Primarschule, Sekundarschule

Übersicht

Kursnummer
23-0401-20
Kursleiter*innen
Karin Mächler
Kursort
Winterthur
Bereich
Gestalten und Musik
Kursdaten
Kosten
120 CHF (4 Lektionen)
Verfügbarkeit
Kurs vorbei