Die Idee, verschiedene Teile zu horten, sie zu zerbrechen und zu einem Mosaik neu zusammenzusetzen, hat etwas Fantastisches. Das lässt sich im Unterricht gewinnbringend nutzen.
Kursinhalt und Kursziele
- Formen von Sternen, Tannenbäumen, Schalen usw. über Drahtgerüst
-
Gestaltung von Gipsplastiken mit verschiedenen Steinen, Glas, Keramikstücken und Naturmaterialien
-
Herstellung von Objekten und Mosaikplatten für die Schulumgebung
-
Erproben von verschiedenen Gestaltungsmitteln
-
Ideensammlung für Arbeiten in der Schulpraxis oder Projektwochen
Lehrplan 21
Zyklus 1 - 3: Die Schülerinnen und Schüler können
- gestalterische und technische Produkte planen und herstellen. Link
- experimentieren und daraus eigene Produktideen entwickeln. Link
- handwerkliche Verfahren ausführen und bewusst einsetzen. Link
Arbeitsweise
Vortrag und Gespräch; viel Raum für eigenes experimentelles Gestalten
Zielgruppe
Alle