Weihnachtsritual in Geschichten packen und kreativ umsetzten

Mit allen Sinnen die Weihnachtszeit erleben

Durch Geschichten und Rituale können jungen Kindern auf sinnliche Weise Werte und Wissen vermittelt werden. Wiederkehrende Abläufe schenken ihnen Geborgenheit und Sicherheit. Rituale sprechen alle Sinne an und die Kinder werden aktiv in den Gestaltungsprozess eingebunden. Anhand einer Vorlage aus der Praxis lassen sich zudem eigene Advents- oder Weihnachtsrituale mit einer passenden Geschichte einfach gestalten und umzusetzen.

Kursinhalt und Kursziele

  • Mit einer Vielfalt an Materialien sein eigenes Weihnachtsritual herstellen
  • Ideen für das Erzählen und gestalten einer Weihnachtsgeschichte erhalten
  • Gestalten einer einfachen Leitfigur und Bühne

Lehrplan 21

Zyklus 1: Die Schülerinnen und Schüler

  • erfahren, erkennen und reflektieren, dass literarische Texte in Bezug auf Inhalt, Form und Sprache bewusst gestaltet sind, um eine ästhetische Wirkung zu erzielen. Sie kennen wesentliche Merkmale von Genres und literarischen Gattungen Link
  • Können verschiedene Figuren, die Stimmung von unterschiedlichen Orten, unterschiedliche Spannung von Handlungen erleben und verstehen. Link

Arbeitsweise

Individuelles praktisches Arbeiten mit verschiedenen Materialien

Hinweis

Ein Teil des Kurses findet im Märlibauwagen statt.

Zielgruppe

Kindergarten

Übersicht

Kursnummer
23-0302-02
Kursleiter*innen
Cristina D'Acquisto & Sabine Giannoulas
Kursort
Schulhaus Mettlen, Opfikon
Bereich
Sprache
Kursdaten
Kosten
360 CHF (10 Lektionen)
Verfügbarkeit
Durchführung geplant