Tanzen, darstellen und gestalten
Einfache Tanzchoreografien im Unterricht
Tanzen fordert und fördert die Kreativität, die Koordination, das Rhythmusgefühl und bereitet auch noch viel Spass. Dass dem so ist, zeigt sich beim Erlernen einer Tanzchoreografie anhand des Online-Lehrmittels «dance360-school». Dazu gehört auch das 4-Säulen-Konzept, das sich im Unterricht 1:1 anwenden lässt. Das ganze Paket ist zudem der perfekte Einstieg, um eine Klasse auf den ZO-Danceaward vorzubereiten.
Kursinhalt und Kursziele
- Tipps und Tricks für eigene Tanzkreationen mit Schülerinnen und Schülern erhalten
- Wissen über die Produktion einer Tanzshow
- Kompetenzen im Bereich Tanzen vertiefen,einfache Tanzkombinationen
- Musik bearbeiten können
- Notwendige Mittel für eine Tanzshow
- Beispiele aus dem Praxispool
Lehrplan 21
Zyklus 2 – 3: Die Schülerinnen und Schüler können
- Körperteile isoliert bewegen (z.B. Schultern, Kopf, Hüfte). > Link
- eine Bewegungsfolge nach den Kriterien Raum, Zeit und Energie variieren und gestalten. > Link
- Bewegungsmuster erkennen, Bewegungsfolgen und Tänze zu Musik rhythmisch gestalten und wiedergeben. > Link
Arbeitsweise
Gruppenarbeiten; Partnerarbeiten
Hinweis
Eigener Laptop mit Memorystick mitbringen! Audacity muss vorab installiert werden.
Zielgruppe
Mittelstufe, Sekundarstufe
Verfügbarkeit
Kurs vorbei, vormerken möglich