Lesen mit bewegten Geschichten (Neues Datum)
Leseförderung „voll action“
«Bewegte Geschichten» ist eine Methode zur Förderung der Lese-, Schreib- und Lernmotivation, die speziell für Jungen entwickelt wurde. Mittlerweile ist der Mädchenaspekt mit einbezogen, ein Leseprojekt für die ganze Klasse. Ausgesuchte Geschichten aus dem Fundus der Kinder- und Jugendliteratur sind mit thematisch passenden Erlebnis- und Konzentrationsübungen gespickt, wenn Lesen plötzlich «voll action» ist.
Kursinhalt und Kursziele
- Einführung ins Lehrmittel «Bewegte Geschichten» mit Übungselementen
- Anwenden der Methode in ihrer Vielfältigkeit
- Erfolgreiches Umsetzen einzelner Elemente im Unterricht
- Verständnis für die geschlechterspezifischen Zugänge zur Leseförderung mit Jungen und Mädchen
Lehrplan 21
Zyklus 1 – 3: Die Schülerinnen und Schüler können
- literarische Texte lesen und verstehen. > Link
- ihre Sprechmotorik (laut vorlesen vor Publikum), Artikulation und Stimmführung angemessen nutzen.
- Sprech- und Präsentationsverhalten reflektieren.
Arbeitsweise
Einführung in Methode und Handbuch mit Referat, Dokumentenstudium und filmischen Beiträgen; Ausprobieren einzelner Übungen
Hinweis
Das Lehrmittel «Bewegte Geschichten» kann zum Preis von 80 CHF am Kurstag erworben werden.
Zielgruppe
Primarschule, Sekundarschule
Verfügbarkeit
Kurs vorbei, vormerken möglich