Bluesharmonika – für Fortgeschrittene
Den eigenen Improvisationsstil entwickeln
Die Bluesharmonika boomt weltweit. Mit dem Spiel auf der Bluesharmonika gelingt es, auch im Schulalltag auf einfache Art ein spezielles Gruppengefühl zu erzeugen. Der grosse Vorteil dabei: Die Bluesharmonika ist klein, günstig, praktisch und pflegeleicht.
Kursinhalt und Kursziele
- Bluesimprovisation, Bending-Technik und deren Anwendung
- Anspruchsvollere Popsongs, Blues und Filmmusik
- Tolle Grooves zur Erzeugung vielseitiger Klangbilder
- Praktische Umsetzung des Bluesharmonikaspielens im Unterricht
- anhand vieler Unterlagen und reichhaltigem Unterrichtsmaterial
Lehrplan 21
Zyklus 1 – 3: Die Schülerinnen und Schüler können
- sich als Musizierende untereinander wahrnehmen und sich mit einem Instrument in ein Ensemble einfügen. > Link
- ein Instrument genau erkunden, beherrschen lernen, damit experimentieren, Improvisieren und nach Vorlage spielen. > Link
Arbeitsweise
Verschiedene Lieder in einer Gruppe spielen lernen; regelmässiges gemeinsames und mehrstimmiges Musizieren
Hinweis
Es können auch Nicht-Lehrpersonen oder Lehrpersonen, welche das Fach Musik nicht unterrichten, am Kurs teilnehmen. Die Teilnehmenden beherrschen das Spielen von sauberen Einzeltönen auf der diatonischen Bluesharmonika und sind keine Anfängerinnen und Anfänger.
Zielgruppe
Alle
Verfügbarkeit
Kurs annulliert, vormerken möglich