Apps entwickeln
Einfach mit Spass
Das Entwickeln von einfachen Apps eignet sich wunderbar, um wichtige Kompetenzen in den Bereichen Informatik und Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien zu erwerben. Und die Schülerinnen und Schüler haben erst noch Spass dabei, wenn sie praktische Apps für den Unterricht und den Schulalltag zustande bringen.
Kursinhalt und Kursziele
- Grundlegendes Verständnis für die App-Entwicklung
- Entwickeln einer einfachen Vokabeltraining-App
- Beispiele für die Entwicklung von Apps im Unterricht
- Ausprobieren der entwickelten Apps auf dem eigenen mobilen Gerät
- Impulse/Unterrichtsmaterialien für ein handlungsorientiertes Lernen im Informatikunterricht
Lehrplan 21
Zyklus 2 – 3: Die Schülerinnen und Schüler können
- einfache Problemstellungen analysieren, mögliche Lösungsverfahren beschreiben und in Programmen umsetzen. > Link
- selbstentwickelte Algorithmen in Form von lauffähigen und korrekten Computerprogrammen mit Variablen und Unterprogrammen formulieren. > Link
- logische Operatoren verwenden (und, oder, nicht). > Link
Arbeitsweise
Angeleiteter Workshop mit Step-by-Step-Inputs; handlungsorientiertes Pair-Programming; Ausprobieren und Anpassen; Austausch in Gruppen und Plenum
Hinweis
Es sind keine technischen oder inhaltlichen Vorkenntnisse nötig. Bitte eigenen Laptop mitbringen. Falls kein eigener Laptop vorhanden ist, kann für die Kursdauer einer gestellt werden. Bitte bei Anmeldung mitteilen.
Zielgruppe
4.-6. Primar, Sekundarschule
Verfügbarkeit
Kurs annulliert, vormerken möglich