Vom Büchertisch ins Klassenzimmer (virtuell)
Tipps zum Vor- und Selberlesen
Einhörner oder Fussballstars? Welches sind die wichtigsten Neuerscheinungen und welches die unverzichtbaren Klassiker? Jährlich erscheinen unzählige spannende Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt. Da ist es schwierig, die Übersicht zu behalten.
Kursinhalt und Kursziele
- Neue Literatur für Erst- und Zweitleser
- Entstehung der Kinderbücher
- Lesebrücke für die verschiedensten Interessengruppen
- Nachhaltiges Einbinden von Lektüre in den Unterricht
Lehrplan 21
Zyklus 1: Die Schülerinnen und Schüler
- kennen einzelne Autorinnen und Autoren der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenliteratur und können Texte aus verschiedenen Kulturen lesen, hören, sehen und deren Besonderheiten erkennen und wertschätzen. > Link
- können über literarische Texte und die Art, wie sie die Texte lesen, ein literarisches Gespräch führen. Sie reflektieren dabei, wie sie die Texte verstehen und die Texte auf sie wirken. > Link
Arbeitsweise
Präsentation
Zielgruppe
1.-3. Primar
Verfügbarkeit
Durchführung geplant
21-0302-17
Katja Alves
Virtueller-Kurs
Mi 02.06.2021 13:30 – 15:30
80 CHF
(2 Lektionen)