Blog, Websites und Podcasts (virtuell)
Multimedia im Unterricht
Wer einen Online-Auftritt plant, wird grössere Sorgfalt auf das Verfassen von Texten legen. Mit selbstgemachten Podcasts können eine saubere Aussprache, ein verständlicher Ausdruck und genaues Zuhören eingeübt werden. Das Erstellen von multimedialen Produkten erhöht die Anwendungskompetenz mit digitalen Medien und festigt gleichzeitig die thematischen Lerninhalte.
Kursinhalt und Kursziele
- Lernjournal in digitaler Form
- Erstellen einer Klassen- oder Themen-Webseite
- Produktion eines kurzen Hörspiels
- Digitale Umgestaltung von Lernprodukten
- Korrekter Umgang mit Urheber- und Nutzungsrechten
Lehrplan 21
Zyklus 2 – 3: Die Schülerinnen und Schüler können
- einfache Bild-, Text-, Tondokumente gestalten und präsentieren. > Link
- Medien zum Erstellen und Präsentieren ihrer Arbeiten einsetzen. > Link
- Medien nutzen, um ihre Gedanken und ihr Wissen vor Publikum zu präsentieren und / oder zu veröffentlichen. Sie können Wirkungen eigener Medienbeiträge einschätzen und bei der Produktion entsprechend berücksichtigen. > Link
Arbeitsweise
Input durch den Kursleiter; Einzel- und Gruppenarbeit; Austausch im Plenum
Hinweis
Keinerlei Vorkenntnisse nötig.
Zielgruppe
4.-6. Primar, Sekundarschule
Verfügbarkeit
Durchführung geplant
21-0801-08
Simon Rasmussen
Virtuelle Veranstaltung
Mi 12.05.2021 14:00 – 17:00
Mi 19.05.2021 14:00 – 17:00
130 CHF
(6 Lektionen)
Kleingruppenkurs (4 -8 TN)