Schulassistenz

«Zwei Augen, zwei Ohren und zwei Hände mehr im Klassenzimmer sind sehr hilfreich»

Mit grossem persönlichem Einsatz arbeiten die meisten Schulassistenzen in den Schulen mit. Viele Lehrpersonen könnten

sich die Arbeit ohne sie kaum mehr vorstellen. Die Aufgaben einer Schulassistenz sind vielfältig und nicht immer einfach

zu definieren. Sie sind auch auf der Sekundarstufe eine wertvolle Stütze – beispielsweise im Projektunterricht oder

in Gruppenarbeiten.

Wichtig für einen erfolgreichen Einsatz sind aber auch Kenntnisse über Pflichten und Rahmenbedingungen, eine gute

Kommunikation und die Fähigkeit zur Reflexion.

Schulassistenzkurse bei der ZAL

Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern.

Akzeptieren