Emotions-Selbstregulation als Schlüssel zum Lernen

Der Lehrplan legt grossen Wert auf Basiskompetenzen in Mathematik und Sprachen. Dennoch können Kinder diese nicht immer voll ausschöpfen, wenn Defizite in der Emotions- und Selbstregulationskompetenz bestehen. Dieser Workshop zeigt auf, wie Lehrpersonen durch klare Strukturen, Visualisierungen und Rituale einen unterstützenden Unterricht schaffen können. Die Teilnehmenden lernen, was Kinder mit solchen Herausforderungen benötigen – und wie sie dieses Wissen praktisch im Unterricht umsetzen können.

 

Dieser Workshop wird sowohl vor Ort als auch online angeboten. Bitte geben Sie bei der Buchung die bevorzugte Durchführungsform an.

Die Kosten pro Kurs (bis 20 Teilnehmende, inklusive Kursleitung) liegen im Normalfall zwischen CHF 900.- und CHF 1500.- für einen Halbtag.

Kursleiter*innen
Beatrix Moser
Kursort
Bei Ihnen vor Ort oder online
Kursdauer
2-4 Lektionen
Zyklen
1. Zyklus