SimS: Förderorientierte Korrektur von schriftlichen Texten

Didaktik des Deutschen als Lernsprache: Modul 3

In diesem Modul wird gezeigt, wie eine effektive Fehlerkorrektur so gestaltet werden kann, dass die Lernenden nicht nur Fortschritte machen, sondern diese auch ihre Fortschritte wahrnehmen können. Dafür bedarf es einer Abkehr von der landläufigen Praxis, die Texte der Lernenden auf dem Papier zu korrigieren. Es bedarf einer Korrekturform, die den Lernprozess in den Mittelpunkt der Interventionen stellt. Ausgangspunkt für den Lernprozess ist dabei nicht ein durch-korrigierter Text auf dem Papier, sondern von der Lehrperson redigierte Sätze der Lernenden, die von den Lernenden auswendig gelernt werden müssen und sich so als Schriftbilder und Satzklänge im Langzeitgedächtnis der Lernenden festigen.

Alle Module dieser Reihe sind als Selbstlernkurse buchbar. Einzeln oder auch thematisch in Paketen. Das Modul kostet pro Person CHF 35.-, für Pakete haben wir Vergünstigungen. Sie möchten Zugänge für Ihr Team, unsere Geschäftsstelle stellt Ihnen diese gerne zur Verfügung.

In Ergänzung zum Modul /Paket können Sie einen Workshop mit der Autorin oder dem Autor buchen. Dieser wird sowohl vor Ort als auch online angeboten. Bitte geben Sie bei der Buchung die bevorzugte Durchführungsform an.

Die Kosten pro Kurs (bis 20 Teilnehmende, inklusive Kursleitung) liegen im Normalfall zwischen CHF 1200.- und CHF 1500.- für einen Halbtag.

 

Kursleiter*innen
Nodari Claudio
Kursort
Selbstlernkurs und Workshop online oder bei Ihnen vor Ort
Kursdauer
individuell
Zyklen
2. Zyklus, 3. Zyklus