3D-Druck - Kreativität trifft Technik

Vom 3D-Modell zum fertigen Print

3D-Druck ist nicht nur faszinierend. Diese Technologie verbindet die digitale Welt mit der analogen und wird so zu einem wichtigen Instrument fürs Making. Ob Herstellung von Alltagsgegenständen oder kreative digitale Fabrikation: Dieser Einführungskurs schafft die Grundlagen dafür.

Kursinhalt und Kursziele

  • Herstellung eines 3D-Modells (Inhalt)
  • Kennenlernen eines Designtools (Ziel)
  • 3D-Modell für den Druck vorbereiten (Inhalt)
  • Einstellungen zur Optimierung des Drucks kennenlernen (Ziel)
  • Anhand von Beispielen die Einsatzmöglichkeiten für 3D-Prints erkennen (Ziel)
  • Erfahrungen aus dem Langzeitbetrieb mit 3D-Druckern (Inhalt)

Lehrplan 21

Zyklus 2 - 3: Die SuS können...

  • ...die Phasen des Designprozesses festhalten, veranschaulichen und die Produkte vorstellen. Link
  • ...das geplante Produkt mit punktueller Unterstützung herstellen. Link
  • ...Entwicklungen aus Design & Technik sowie Folgen für den Alltag analysieren (z.B. 3D-Drucker). Link

Zielgruppe

3.-6. Primar, Sekundarschule

Hashtags

#TechBildung #TechnikErleben

Übersicht

Kursnummer
26-0802-20
Kursleiter*innen
Kursort
Dübendorf
Bereich
MINT
Kursdaten
Kosten
110 CHF (3 Lektionen)
Verfügbarkeit
Durchführung geplant