BG-Stunden zügig geplant

Schnell zur guten Lektion

Die Unterrichtsplanung im Bildnerischen Gestalten sollte leicht und effizient sein, um eine Überlastung der Lehrkraft zu vermeiden. Gute BG-Stunden sind an die jeweilige Lerngruppe angepasst, um diese zu motivieren und weder zu über- noch zu unterfordern. Diese zügig geplanten, passgenauen Unterrichtseinheiten garantieren den Lernerfolg aller Lernenden und reduzieren dadurch auch Störungen.

Eine solche Planung kann inspirieren, entlasten und neue Energie und Freude für den Unterricht freisetzen.

Kursinhalt und Kursziele

  • Zugriff auf ausgewählte, Lehrplan-21-konforme BG-Projekte zur schnellen Unterrichtsplanung
  • Methoden zur strukturierten und zeitsparenden Planung von BG-Stunden kennenlernen
  • Digitale Tools zur effizienten Vorbereitung gezielt und praxisnah einsetzen
  • BG-Stunden effizient planen und passende Projekte für die eigene Lerngruppe auswählen
  • Digitale Hilfsmittel zur Entlastung im Planungsprozess wirkungsvoll nutzen
  • Eigene Planungspraxis reflektieren und individuelle Entlastungsstrategien entwickeln

Hinweis

Es sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Je nach Zusammensetzung der Gruppe und den Interessen der Teilnehmenden werden Schwerpunkte gesetzt.
Vorgängig können die TeilnehmerInnen Schwierigkeiten mit ihren Lerngruppen per Mail mitteilen. Auf diese Fallbeispiele wird dann konkret während der Veranstaltung eingegangen.

Zielgruppe

Kindergarten, Primarschule, Sekundarschule

Übersicht

Kursnummer
25-0402-04
Kursleiter*innen
Jan-Ulrich Schmidt
Kursort
online
Bereich
Pädagogik, Psychologie, Didaktik
Kursdaten
Kosten
80 CHF (3 Lektionen)
Verfügbarkeit
Durchführung garantiert