«Buchknacker»-Workshop

Online-Bibliothek bei Dyslexie und AD(H)S

In jeder Schulklasse sind Kinder mit Dyslexie, AD(H)S oder einer anderen Lesebeeinträchtigung. Speziell für diese Schülerinnen und Schüler gibt es die Online-Bibliothek «Buchknacker» mit Hörbüchern, E-Books und Text-Hörbüchern zum online Abspielen oder Herunterladen. Die besonderen Funktionen der Bücher unterstützen gezielt den Leseprozess.

Kursinhalt und Kursziele

  • Erfahren, was Buchknacker ist und für welche Schülerinnen und Schüler die Online-Bibliothek da ist.
  • Selbst Ausprobieren, wie die Online-Bibliothek und die barrierefreien Medien funktionieren.
  • Live bei Hörbuchaufsprachen dabei sein auf einem exklusiven Rundgang durch die Studios der SBS Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte.

Lehrplan 21

Zyklus 1 - 3: Die Schülerinnen und Schüler

  • verfügen über Grundfertigkeiten des Lesens. Sie können ihren rezeptiven Wortschatz aktivieren, um das Gelesene schnell zu verstehen. Link
  • können literarische Texte lesen und verstehen. Link

Arbeitsweise

Input-Referat; Workshop in Kleingruppen

Hinweis

Anreise mit öffentlichem Verkehr empfohlen. Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Hinweise zur Anreise unter www.sbs.ch.

Zielgruppe

Primarschule, Sekundarschule

In Kooperation mit

SBS Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte

Übersicht

Kursnummer
26-0301-02
Kursleiter*innen
Henrike Strehler
Kursort
Zürich
Bereich
Pädagogik, Psychologie, Didaktik
Kursdaten
Kosten
30 CHF (2 Lektionen)
Kostenlos. Die Kurskosten werden von der Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte getragen.
Verfügbarkeit
Durchführung geplant