Cool Down

Regulation des Nervensystems

In dieser praxisorientierten Weiterbildung stehen die Themen Vagus-Regulation, Regeneration und die Integration von Ankerübungen sowie Ritualen in den Berufsalltag im Mittelpunkt. Ziel ist es, die eigene Resilienz zu stärken und Werkzeuge zu erhalten, um die Atmosphäre im Klassenzimmer positiv zu beeinflussen.

Diese Weiterbildung richtet sich an alle Pädagogen, die ihre Kompetenzen im Bereich der emotionalen und körperlichen Selbstregulation erweitern möchten, um sowohl sich selbst als auch ihre Schüler:innen besser unterstützen zu können.

Die erlernten Inhalte und Techniken aus der Musik- und Theaterpädagogik sind direkt auf den Schulalltag übertragbar und bieten wertvolle Werkzeuge, um das gemeinsame Lernen der Klasse in einer vertrauensvollen und sicheren Atmosphäre zu bereichern.

Kursinhalt und Kursziele

  • Inhalte: Praktische Übungen zur Selbstregulation und zur Anwendung in Gruppen. (Vagus-Regulationsübungen)
  • Analyse und Reflexion bestehender Rituale im Schulalltag hinsichtlich ihrer Vagus-Wirkung. (Gestaltung von Übergängen und Wechseln im Unterricht)
  • Strategien zur Vermeidung von Überlastung im Schulalltag. (Ankerübungen)
  • Ziele: Erlernen von Techniken und Übungen zur Stressbewältigung und Förderung der emotionalen Stabilität
  • Entwicklung individueller Ankerstrategien für den Unterricht.

Arbeitsweise

Workshop
Gruppenarbeit
Diskussion/Debatte
Fallstudien/Praxisbeispiele

Hinweis

keine Vorkenntnisse nötig

Zielgruppe

Alle

Hashtags

#Gesundheit

Übersicht

Kursnummer
26-0101-45
Kursleiter*innen
Katrin Sauter & Miriam Sutter
Kursort
Winterthur
Bereich
Berufssituation und Berufsrolle
Kursdaten
Kosten
207 CHF (6 Lektionen)
Verfügbarkeit
Durchführung geplant

Kursleiter*innen

Katrin Sauter

Katrin Sauter arbeitet seit 2005 als freie Theaterschaffende, Kulturvermittlerin, Vokalmusikerin und Coach. Im Zentrum ihrer Tätigkeit sowohl im Theater als auch in der Vokalmusik stehen Vermittlung, Improvisation und Co-Kreation. Sie leitet Projekte und Workshops mit Menschen jeden Alters und in unterschiedlichen Kontexten, mehrheitlich im Bildungsbereich. Sie ist Mitverfasserin des «Manifest der kulturellen Bildung für eine menschliche Gesellschaftsentwicklung (2023)». www.katrinsauter.ch

Miriam Sutter

Miriam Sutter ist professionell ausgebildete Sängerin (Jazz, Pop), Songwriterin, Vocal-Coach, Stimm- und Sprechtrainerin nach AAP (CAS), Lax Vox Mastertrainerin und Syng. Trainerin. Ihre Liebe gilt der Improvisation und der spontanen musikalischen Kommunikation.