Das Hörverständnis fördern mit «Deutsch»

Gezielt zuhören – besser verstehen

Zuhören ist eine zentrale Fähigkeit für den Lernerfolg!

Da viele Unterrichtsinhalte mündlich vermittelt werden, ist es wichtig, die Hörkompetenz systematisch zu fördern. Gezielte Zuhörstrategien helfen Schülerinnen und Schülern, wesentliche Informationen aufzunehmen, zu verarbeiten und Gesprächen sicher zu folgen. In der Lehrmittelreihe «Deutsch» werden diese Fähigkeiten altersgerecht entwickelt und kontinuierlich trainiert.

Kursinhalt und Kursziele

  • Im Kurs steht der Kompetenzaufbau im Bereich «Hören» im Zentrum. Es wird praxisnah erklärt, wie die Hörkompetenzen in der Lehrmittelreihe «Deutsch» aufgebaut und gezielt geübt werden.

Lehrplan 21

Zyklus 1 - 2: Die Schülerinnen und Schüler können

  • wichtige Informationen aus Hörtexten entnehmen. Verstehen in monologischen Hörsituationen. Link
  • Gesprächen folgen und ihre Aufmerksamkeit zeigen. Verstehen in dialogischen Hörsituationen. Link
  • ihr Hörverhalten und ihr Hörinteresse reflektieren. Reflexion über das Hörverhalten. Link

Arbeitsweise

Wechsel zwischen Sequenzen im Plenum und Gruppenarbeiten
Theoretische Inputs und Praxisaustausch

Hinweis

Der Kurs richtet sich an Lehrpersonen, die mit dem Lehrmittel «Deutsch» arbeiten.

Zielgruppe

Primarschule

Übersicht

Kursnummer
26-0302-02
Kursleiter*innen
Martina Bühler & Simone Isenring
Kursort
Zürich
Bereich
Sprache
Kursdaten
Kosten
150 CHF (3.5 Lektionen)
Verfügbarkeit
Durchführung geplant