Einführung in die Funktionale Körper- und Stimmentwicklung FKS

Stimmbildung für Lehrpersonen, Kursleitende und stimmaktive Berufsfelder

Die Stimme ist Ausdruck, Werkzeug und Visitenkarte zugleich – besonders im pädagogischen und kommunikativen Berufsalltag. In diesem praxisorientierten Selbstlernkurs lernst du die Grundlagen der Stimmbildung kennen und stärkst deine stimmliche Präsenz durch körperlich fundierte Übungen.

Im Zentrum steht die funktionale Stimmentwicklung, die Stimme nicht „macht“, sondern „ermöglicht“. Du erforschst deine individuelle Klangqualität und lernst, wie Stimme, Atem und Körper in einem dynamischen Zusammenspiel wirken.

Kursinhalt und Kursziele

  • Nasenresonanz aktivieren: Mit gezielten Übungen zur Resonanzbildung über die Nasenräume wird die Stimme klangvoller, tragfähiger und mühelos hörbar.
  • Frei durchatmen – Atemräume öffnen: Durch bewusste Atemführung Spannung abbauen und die Stimme ökonomisch führen.
  • Energie tanken mit DaVinci: Die sogenannte „Da Vinci-Bewegung“ unterstützt eine aufgerichtete, energetische Körperhaltung – für mehr Präsenz und stimmliche Stabilität.
  • Freier Rücken, freier Nacken, freie Stimme: Mit Beckenbeweglichkeitsübungen wird die Körperdynamik aktiviert, Nacken und Rücken entlastet – für eine gelöste, tragfähige und authentische Stimme.

Arbeitsweise

Videos und Dokumente für die eigenständige Bearbeitung im individuellen Tempo

Zielgruppe

Kindergarten, Primarschule, Sekundarschule, Schulleitungen, Klassenassistenz, Alle

Hashtags

#ResilienzStärken

Übersicht

Kursnummer
on-Einfuehrung-funktionale-Stimmbildung2025
Kursleiter*innen
Magister Artium Julia Kokke M.A.
Kursort
ZAL Akademie
Bereich
Berufssituation und Berufsrolle
Kursdaten
Kosten
45 CHF (ca. 3 Lektionen)
Verfügbarkeit
Durchführung geplant

Kursleiter*innen

Julia Kokke M.A.

ist studierte Sprachwissenschaftlerin, Sängerin und zertifizierte Stimmtrainerin mit Schwerpunkt auf Funktionaler Körper- und Stimmentwicklung (FKS). Seit zwanzig Jahren begleitet sie Lehrpersonen, Kursleitende und stimmaktive Berufstätige in der Entwicklung einer gesunden, tragfähigen und authentischen Stimme. Ihre Arbeit verbindet körperorientierte Methoden mit alltagsnaher Stimmpflege und zielt darauf ab, die Stimme als Ressource für Präsenz, Ausdruck und Wohlbefinden zu stärken. Mit ihrer warmen, praxisnahen Art schafft Julia Kokke einen Raum für Selbstwahrnehmung, stimmliche Entfaltung und nachhaltige Gesundheitsförderung. Ihr Ansatz basiert auf der funktionalen Stimmentwicklung, ergänzt durch Atemarbeit, Methoden zur Verbesserung der Körperdynamik und kreativen Impulsen aus Musik und darstellendem Spiel.