Kurse
				Ein Werkzeug für den integrativen DaZ-Unterricht
Die Bildungssprache von DaZ-Lernenden in der 1. und 2. Klasse kann sich zum Positiven verändern, wenn der Regel- und DaZ-Unterricht aufeinander abgestimmt sind. Das Erlernen von Mehrworteinheiten ist ein erfolgsversprechender Weg, dieses Ziel zu erreichen und den Kindern ein schnelleres und flüssigeres Sprechen zu ermöglichen. Parallel zur Arbeit mit den obligatorischen Lehrmitteln sollen bildungssprachliche Formulierungen aufgebaut und gefestigt werden.
Zyklus 1: Die SuS können...
Grundlagenreferat, Ausprobieren von Übungssettings, individuelle Anwendung des Gelernten, Klären von Fragen
Die Kursunterlagen werden von der Kursleiterin (digital) zur Verfügung gestellt.
Der Kurs richtet sich an DaZ- und Klassenlehrpersonen, die sich für den integrativen DaZ-Unterricht interessieren und in der 1. und 2. Klasse arbeiten (DaZ-Aufbauunterricht). Der Kurs eignet sich auch für Anmeldungen von Tandems (Teams aus Klassen- und DaZ-Lehrpersonen).
1. Primar, 2. Primar